CINFO – Kompetenzzentrum für den IZA Arbeitsmarkt, Beitrag 2014 - 2016

Progetto concluso

Auf dem Arbeitsmarkt der InternationaIen Zusammenarbeit qualitativ hochstehende Informations-, Analyse- und Beratungsdienstleistungen garantieren, um den darin tätigen Organisationen Personal zur Verfügung stellen zu können, welches ihren Anforderungen entspricht, und um die Chancen von qualifizierten Schweizer Personen auf eine Anstellung in diesen Organisationen zu wahren.

Paese/Regione Tema Periodo Budget
Svizzera
Schweiz
Altro
01.01.2014 - 31.12.2016
CHF  7’010’000
Contesto
Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt IZA stellt die folgenden Herausforderungen vor: Komplexes Tätigkeitsgebiet, Vielfältige Organisationslandschaft, Branchenmix, Unübersichtliche Interessenlagen, Langfristige Prozesse – kurzfristiger Handlungsbedarf, Erschwerte Kommunikationsbedingungen.

Cinfo bietet in diesem komplexen Umfeld einen Überblick über den Arbeitsmarkt IZA und unterstützt Organisationen und Personen mit einer Plattform zum Austausch von Informationen; Information über die Einsatzmöglichkeiten, Stellen einerseits, Information über Stellensuchende mit den geeigneten Kompetenzen andererseits: Beratung über sinnvolle Laufbahngestaltungen, Vermittlungs- und Rekrutierungsleistungen. Cinfo verfügt dafür über einen besonderen Mix an spezifischen Qualifikationen.
Obiettivi
Die breite Öffentlichkeit über Arbeitsmarkt und Stellen in der internationalen Zusammenarbeit zu informieren, ein positives Berufsbild zu schaffen und Personalberatungs- und Rekrutierungsmassnahmen zu bündeln.
Gruppi target
  • Privatkunden: Personen mit IZA-Erfahrung und ihre Begleitpersonen.
  • Institutionelle Kunden: Schweizerische IZA-Organisationen, NGO’s, Stiftungen, Schweizerische Unternehmen, die in der IZA tätig sind; Ausbildungsorganisationen mit Bezug IZA; Multiplikatoren für relevante Berufsgruppen bzw. Studienrichtungen (Berufsberatungsstellen, Career Centers, Fachhochschulen, Berufsverbände etc.).
Effetti a medio termine
  • Cinfo comme centre de compétences pour la branche des métiers de la CI
  • Renforcement de l’analyse des tendances du marché du travail de la CI
  • Promouvoir les réflexions entre acteurs de la CI, responsables des ressources humaines et institutions académiques.
  • Mise en œuvre de prestations de qualité
Risultati

Risultati fasi precedenti:  

  • Monitoring des Arbeitsmarkts Internationale Zusammenarbeit
  • Forum Cinfo
  • Netwerkplatform
  • Laufbahngestaltung
  • Personalberatung
  • Fachliche Beratung in Bezug auf Human Resources Fragen bei UN-Organisationen
  • Interkulturelle Zusammenarbeit


Direzione/Ufficio responsabile DSC
Credito Cooperazione allo sviluppo
Partner del progetto Partner contrattuale
Organizzazione svizzera senza scopo di lucro
  • Centro d’informazione, consulenza e formazione per le professioni della cooperazione internazionale


Coordinamento con altri progetti e attori

DEZA / Division Institutions Globales et Aide Humanitaire – intégration du programme JPO-ONU au partenariat actuel DDC – Cinfo

SECO / Coopération Multilatérale – intégration du programme JPO-Banque Mondiale et Banque Européenne de développement au partenariat actuel DDC - Cinfo

Budget Fase in corso Budget Svizzera CHF    7’010’000 Budget svizzero attualmente già speso CHF    6’962’539 Budget dell'organizzazione CHF    5’776’000
Fasi del progetto Fase 15 01.01.2025 - 31.12.2025   (Fase in corso) Fase 14 01.01.2023 - 31.12.2024   (Completed) Fase 12 01.01.2017 - 31.12.2019   (Completed)

Fase 11 01.01.2014 - 31.12.2016   (Completed)

Fase 10 01.01.2012 - 31.12.2013   (Completed)