- Home
- FDFA
-
News
- News overview
- Press releases
- Dossiers
- Speeches
- Flights of Department Head
-
Press releases
Press releases
Dank der Vermittlungsarbeit der Schweiz und anderer Akteure hatten der Norden und der Süden des Sudan 2002 auf dem Bürgenstock bei Luzern ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Dieses diente als Grundlage für das Friedensabkommen von 2005 (Comprehensive Peace Agreement, CPA), welches den zweiten sudanesischen Bürgerkrieg nach 22 Jahren beendete. Seither unterstützt die Schweiz als neutrale Friedensförderin beide Verhandlungsparteien bei ihren Bemühungen, Lösungen für einen nachhaltigen Frieden im Sudan zu finden. Auf Anfrage beider Parteien vermittelt sie beispielsweise seit einigen Monaten technische Expertise für die laufenden Post-Referendums-Verhandlungen. Auf der Webseite des EDA sind weitere Hintergrundinformationen zur politischen Situation im Sudan und dem Engagement der Schweiz zu finden.
Adresse für Rückfragen:
Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch