Grands Lacs regional: 2nd Chance: Programmes de Formation en chirurgie plastique et reconstructive en Afrique
Depuis 1999, des équipes de chirurgiens spécialisés (FGMed) collaborent avec plusieurs pays d'Afrique notamment de I' Est, Australe et de Ia Région des Grands Lacs dans le développement de Ia chirurgie reconstructive pour des patients souffrant de sequelles de brûlures, de traumatismes et des malformations. Les victimes de blessures de guerre, de mutilations, de malformations congénitales ou de sequelles de brûlures voient leur possibilité de traitements locaux renforcées grâce à Ia présence de chirurgiens nationaux formés aux techniques de chirurgie réparatrice et reconstructive.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Grosse Seen |
Nothilfe und Schutz Gesundheit Bildung nothemedefined
Materielle Nothilfe
Stärkung der Gesundheitssysteme Hochschulbildung |
01.02.2013
- 31.05.2016 |
CHF 380’000
|
- Andere Schweizer Non-Profit Organisation
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD NOTHILFE
GESUNDHEIT
BILDUNG
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Materielle Nothilfe und Leistungen
Politik und Verwaltung im Gesundheitswesen
Höhere Bildung
Querschnittsthemen Menschenrechte
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F06095
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Humanitäre Hilfe |
Projektpartner |
Vertragspartner Schweizerische Non-Profit-Organisation |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 380’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 357’593 |
Projektphasen |
Phase 3 01.02.2013 - 31.05.2016 (Completed) Phase 2 01.01.2010 - 31.12.2012 (Completed) |