Bern, Medienmitteilung, 14.06.2010

Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), und Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), haben heute den Präsidenten der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Minh TRIET, im Landgut Lohn in Kehrsatz empfangen. Während diesem ersten offiziellen Besuch eines vietnamesischen Präsidenten in der Schweiz wurden die bilateralen Beziehungen allgemein, die Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklungszusammenarbeit sowie Themen der internationalen Politik angesprochen.

Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Vietnam haben sich seit der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen im Jahr 1971 laufend entwickelt und intensiviert:

  • Der bilaterale Handel zwischen der Schweiz und Vietnam hat sich von 1998 bis 2008 verfünffacht und erreichte 2009 den Betrag von CHF 2.7 Mia. Die Schweiz gehört zu den fünf wichtigsten europäischen Investoren in Vietnam.
  • Am 19. Mai wird in Genf anlässlich des Besuches des vietnamesischen Vize-Ministers für Handel und Industrie bei der Europäischen Freihandelsassoziation EFTA (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) offiziell eine Machbarkeitsstudie für ein Freihandelsabkommen EFTA-Vietnam lanciert. Die gemeinsame Studiengruppe hat die Aufgabe, die Machbarkeit eines umfassenden Abkommens zwischen den EFTA-Staaten und Vietnam zu prüfen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten sollen in spätestens einem Jahr vorliegen.
  • Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) sowie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sind seit Mitte der neunziger Jahre im Rahmen der schweizerischen Kooperationsstrategie für die Mekong Region in der Entwicklungszusammenarbeit in Vietnam aktiv. Angesichts der positiven sozioökonomischen Entwicklung Vietnams findet gegenwärtig eine Verlagerung des schweizerischen Engagements statt. Vietnam ist seit 2009 eines der sieben Prioritätsländer der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit des SECO.
  • Am 22. April 2010 fand die 8. Runde des Menschenrechtsdialogs Schweiz-Vietnam, den die Schweiz seit 1997 mit Vietnam führt, in Bern statt.

Neben den bilateralen Themen wurde auch die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Schweiz und Vietnam, die ASEAN-Präsidentschaft Vietnams sowie Themen der internationalen und multilateralen Politik besprochen.

Am Nachmittag wird der Präsident von der Ständeratspräsidentin, Frau Erika Forster-Vannini, sowie der Parlamentariergruppe „Friends of Vietnam" empfangen. Zum Abschluss des offiziellen Besuches treffen der Präsident und Bundespräsidentin Leuthard ausgewählte Schweizer und vietnamesische Wirtschaftsvertreter zu einem Roundtable-Gespräch.


Weiterführende Informationen

EDA


Adresse für Rückfragen:

Simone Hug, Pressesprecherin EVD, +41 (0)79 597 34 36


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 13.01.2023

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang