Grafik, die die geographischen Strategien darstellt.
Vier geographische Strategien konkretisieren einzelne Bereiche der Aussenpolitischen Strategie. © EDA

Geografische Strategien

Alle Informationen zu den verschiedenen geografischen Strategien finden sich auf den entsprechenden Seiten:

Asien-G20-Strategie 2025-2028

Afrika-Strategie 2025–2028

Südostasien Strategie 2023–2026

Amerikas Strategie 2022–2025

Mittlerer Osten und Nordafrika Strategie 2021–2024

 

Letzte Aktualisierung 04.08.2025

  • Die Asien-G20-Strategie ist ein geografische Folgestrategie zur Aussenpolitischen Strategie des Bundesrates.

  • Die Afrika-Strategie ist eine der fünf geografischen Folgestrategien der Aussenpolitischen Strategie des Bundesrates.

  • Die Südostasien-Strategie ist eine der fünf geografischen Folgestrategien der Aussenpolitischen Strategie des Bundesrates.

  • Die Amerikas Strategie ist eine der fünf geografischen Folgestrategien der Aussenpolitischen Strategie des Bundesrates.

  • Die Strategie Mittlerer Osten und Nordafrika ist eine der fünf geografischen Folgestrategien der Aussenpolitischen Strategie des Bundesrates.

Kontakt

Abteilung Policy Planning

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon

+41 58 481 85 65

Zum Anfang