Webauftritt EDA

Der Webauftritt des EDA ist so vielseitig wie das Departement selber. Das beginnt mit umfangreichen Websites zu wichtigen Dossiers wie der Europapolitik oder der Entwicklung und Zusammenarbeit und endet mit kleinen Websites zu speziell eigenständigen Abteilungen wie dem Schweizer Seeschifffahrtsamt.

Computer- und mobile Bildschirme, welche Websites des EDA anzeigen.
Das attraktive Webangebot des EDA. © EDA

Neben der Website für das gesamte Departement betreibt das EDA noch Websites zur Schweizer Europapolitik, zur Entwicklung und Zusammenarbeit, zum Beitrag an die erweiterte EU, zu Internationalen Polizeieinsätzen, zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und zur Landeskommunikation. Schweizer Vertretungen in über 140 Ländern unterhalten darüber hinaus ebenfalls eine eigene Website. Dasselbe gilt für Missionen und Delegationen der Schweiz bei internationalen Organisationen. Speziell eigenständige Abteilungen wie das Seeschifffahrtsamt betreuen ebenfalls eine kleine Website.

Die vielseitigen Websites des EDA auf einen Blick:

  • Die Schweiz unterhält enge Beziehungen zur EU sowohl auf politischer, wirtschaftlicher als auch kultureller Ebene. Diese Beziehungen basieren auf einem Vertragswerk von bilateralen Abkommen.

  • Die Internationale Zusammenarbeit der Schweiz setzt sich für eine nachhaltige globale Entwicklung zur Reduktion von Armut und globalen Risiken ein. Fragile und von Konflikten betroffene Länder stehen dabei im Fokus.

Das EDA weltweit
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cabo Verde
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • Elfenbeinküste
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Eswatini
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo (Brazzaville)
  • Kongo (Kinshasa)
  • Nordkorea
  • Südkorea
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marschallinseln
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldova
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Nordmazedonien
  • Norwegen
  • Oman
  • Österreich
  • Pakistan
  • Besetztes Palästinensisches Gebiet
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russland
  • Salomoninseln
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi Arabien
  • Schweden
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Suriname
  • Syrien
  • Tadschikistan
  • Taiwan (Chinesisch Taipei)
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkiye
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königsreich
  • Vietnam
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
Missionen und Delegationen der Schweiz
  • Mission bei der EU in Brüssel
  • Mission bei der Nato in Brüssel (fr)
  • Mission in New York (en)
  • Mission in Genf (fr, en)
  • Mission in Rom (en)
  • Mission in Wien
  • Delegation bei der OSZE in Wien
  • Vertretung der Schweiz beim Europarat in Strassburg
  • Delegation bei der OECD in Paris

Letzte Aktualisierung 03.05.2023

Zum Anfang