Die ASEAN hat zehn Mitgliedstaaten: Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Die Aktivitäten der ASEAN beruhen auf drei Säulen – der Politik- und Sicherheitsgemeinschaft, der Wirtschaftsgemeinschaft und der soziokulturellen Gemeinschaft – sowie deren Aktionsplänen («Blueprints»).
Das ASEAN-Sekretariat befindet sich in Jakarta (Indonesien) und verfügt über zahlreiche Büros und Verwaltungszentren in der ganzen Region. Der Vorsitz der ASEAN wechselt jährlich unter den Mitgliedstaaten, und die wichtigsten Sitzungen finden im jeweiligen Land statt, welches den Vorsitz innehat. Die ASEAN steht im Zentrum weiterer regionaler Foren wie ASEAN+3 (China, Japan, Republik Korea), East Asia Summit und ASEAN-Regionalforum. Es gibt elf Dialogpartner (Australien, China, EU, Indien, Japan, Kanada, Neuseeland, Republik Korea, Russische Föderation, USA, Vereinigtes Königreich), vier sektorielle Dialogpartner (Norwegen, Pakistan, Schweiz, Türkei) und vier Entwicklungspartner (Deutschland, Chile, Frankreich und Italien).