Bern, Medienmitteilung, 16.06.2010

Das EDA ist erleichtert über die Befreiung eines schweizerisch-philippinischen Doppelbürgers durch die philippinischen Streitkräfte. Der Mann war seit dem 4. April in den Händen von Entführern.

In den frühen Morgenstunden des 16. Juni haben philippinische Soldaten einen schweizerisch-philippinischen Doppelbürger befreit, der am 4. April in der Nähe von Zamboanga City entführt worden war.

Das EDA dankt den philippinischen Behörden für deren erfolgreiche Bemühungen um die Befreiung des Entführten. Die Schweizer Botschaft in Manila war während der Dauer der Entführung in engem Kontakt mit den philippinischen Behörden und der Familie vor Ort.

Eine interdepartementale Task Force unter der Leitung des EDA arbeitete seit Bekanntwerden des Ereignisses an der Freilassung des Entführten.


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 13.01.2023

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang