Bei der Beschreibung von Gefahrenzonen handelt es sich um ungefähre Angaben; Risiken lassen sich nicht auf exakt umrissene Gebiete einschränken.
Region Nagorno-Karabakh und armenisch-aserbaidschanisches Grenzgebiet
Im September 2022 kam es im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan zu schweren militärischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Armeen, die insbesondere armenische Ortschaften und Positionen getroffen haben; zahlreiche Personen wurden getötet oder verletzt. Trotz des Waffenstillstands vom 14. September 2022 bleibt die Lage vor allem im Grenzgebiet angespannt.
Im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan kommt es regelmässig zu militärischen Zwischenfällen mit Todesopfern und Verletzten, unter anderem im Zusammenhang mit dem Konflikt um die aserbaidschanische Region Nagorno-Karabach. Vom 27. September bis 9. November 2020 kam es zu schweren bewaffneten Auseinandersetzungen. Eine von Armenien, Aserbaidschan und Russland unterzeichnete Erklärung führte am 10. November 2020 zur Einstellung der Kampfhandlungen. Die vom Konflikt betroffenen Gebiete sind teilweise stark vermint. Die Grenzen zwischen Armenien und Aserbaidschan sind geschlossen.
Die Schweiz hat nur begrenzte oder je nach Situation gar keine Möglichkeiten zur Hilfe in Notfällen.
Es wird abgeraten von Reisen in die Region Nagorno-Karabakh sowie ins armenisch-aserbaidschanische Grenzgebiet, einschliesslich der Regionen Syunik, Vayots Dzor und Gegharkunik.
Autoreisen Eriwan – Georgien (oder Gegenrichtung)
Die Überlandstrasse M16-M4 über Idzhevan verläuft teilweise entlang der Grenze zu Aserbaidschan. Nachdem es in der Vergangenheit zu einzelnen Schusswechseln gekommen war, ist die Strecke durch strassenbauliche Massnahmen besser gegen Beschuss gesichert worden. Dennoch ist auf dem Strassenabschnitt Idzhevan – Noyemberyan – georgische Grenze weiterhin erhöhte Vorsicht geboten. Erkundigen Sie sich vor der Reise bei den lokalen Behörden über die aktuelle Situation an der Grenze zu Aserbaidschan und befolgen Sie deren Hinweise.
Grenzgebiete zur Türkei (Türkiye)
Die Grenzübergänge sind geschlossen. Die Grenzgebiete sind teilweise vermint. Halten Sie sich deshalb strikt an die häufig befahrenen Strassen und informieren Sie sich im Zweifelsfall bei den lokalen Behörden und/oder der Bevölkerung.