Der persönlichen Sicherheit ist grosse Aufmerksamkeit zu schenken.
Es besteht die Gefahr politisch motivierter Gewalttaten im Zusammenhang mit dem Regierungswechsel nach den nationalen Wahlen 2025. Es kann zu Strassensperren und Einschränkungen im Reiseverkehr kommen. Wegen der aktuellen Wirtschaftskrise muss auch mit Engpässen in der Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und Devisen gerechnet werden.
Die politische und soziale Lage ist angespannt. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung im Zusammenhang mit Versorgungsengpässen und steigenden Preisen führt zu häufigen Protesten.
Spontane Streiks, Protestmärsche, Demonstrationen, Unruhen und Strassenblockaden sind häufig und jederzeit im ganzen Land möglich. Das Gewaltpotenzial ist hoch.
Strassenblockaden und Streiks können Behinderungen und Verspätungen verursachen und vermögen das ganze Land lahmzulegen; die Zufahrt zu den internationalen Flughäfen von La Paz und Santa Cruz sowie der öffentliche Verkehr können davon betroffen sein. Es kann zudem zu Versorgungsengpässen kommen.
Im Falle von Strassenblockaden und Streiks wird den Reisenden empfohlen, sich lokal über alternative Reisemöglichkeiten zu erkundigen und gegebenenfalls die Normalisierung der Lage abzuwarten. Die Schweizerische Botschaft in La Paz, resp. das Regionale Konsularzentrum der Anden in Lima, Peru haben bei Blockaden nur eng begrenzte - je nach Situation gar keine - Möglichkeiten zur Unterstützung der Ausreise aus den betroffenen Regionen.
Informationen über Strassenblockaden:
Administradora Boliviana de Carreteras ABC
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Reiseplanung, und planen Sie genügend Zeit und finanzielle Mittel ein. Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien, bei Ihrem Reiseveranstalter oder einem lokalen Reisebüro über die aktuelle Lage in Ihrem Zielgebiet und die Durchführbarkeit der geplanten Reise. Meiden Sie Demonstrationen jeder Art und befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden. Versuchen Sie nicht, Strassenblockaden zu passieren, da dies zu gewaltsamen Reaktionen führen kann.
Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Bolivien nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam.
Terrorismus und Entführungen