Jahr der Publikation 2010
Monat
Herausgeber DEZA

Die Konsument/-innen in der Schweiz – und immer mehr auch die urbane Bevölkerung im Süden – beeinflussen mit ihrem Kaufverhalten die Ausrichtung der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und des -handels: Wie können Konsument/-innen aktiv zu einer umwelt- und sozialverträglicheren Welt beitragen?

Letzte Aktualisierung 18.03.2025

Kontakt

EDA Sektion Humanitäres Völkerrecht und internationale Strafjustiz

Kochergasse 10
3003 Bern

Telefon

+41 58 465 07 68

Zum Anfang