Bern, Medienmitteilung, 25.06.2012

Die Schweiz gratuliert dem neuen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi zu seiner Wahl. Die ersten Präsidentschaftswahlen in Ägypten seit dem Rücktritt von Hosni Mubarak im Februar 2011 werden vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) begrüsst. Die Schweiz ruft die ägyptischen Behörden dazu auf, den Weg zur Demokratie weiterzugehen.

Die Schweiz gratuliert Mohammed Mursi zu seiner Wahl zum ägyptischen Präsiden­ten. Die Schweiz begrüsst seine Absicht, Präsident aller Ägypterinnen und Ägypter zu sein und unter Respektierung der Vielfältigkeit und der Minderheiten Ägyptens auf eine Stärkung der nationalen Einheit hinzuarbeiten.  

Die Schweiz drückt auch ihre Achtung aus für die Ägypterinnen und Ägypter, die noch einmal ihre politischen Rechte als Bürgerinnen und Bürger wahr­genommen haben. Ihre kontinuierliche und friedliche Teilnahme am Wahlprozess und ihr Streben nach Demokratie treiben den politischen Übergang voran.  

Die Präsidentschaftswahl bildet einen entscheidenden Fortschritt in der Geschichte Ägyptens. Die Schweiz hat Ägypten vor und nach den Aufständen in ihrem Streben nach politischer Freiheit, wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit unterstützt. Die Schweiz ist erfreut, diese Zusammenarbeit im Rahmen des immer noch laufenden demokratischen Übergangs in Ägypten weiterzuführen. Insbesondere sollten die Erarbeitung einer neuen Verfassung, die alle Bevölkerungsgruppen ein­bezieht, und die Durchführung erneuter Parlamentswahlen so rasch wie möglich an die Hand genommen werden.


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 58 462 31 53
Fax: +41 58 464 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang