Publikationen (514)
Die Neutralität der Schweiz

Die Broschüre geht auf die rechtlichen, historischen und politischen Aspekte der Neutralität ein.
Eine Welt 4/2003

Informationsgesellschaft: Von der Herausforderung,die elektronische Vernetzung auch für die Ärmsten zu nutzen / Honduras: Auf dem Weg aus der Armutsfalle /Kontroverse: Soll mit totalitär regierten armen Ländernzusammengearbeitet werden?
Friedensentwicklung: DEZA Leitlinien

Politische Entwicklungen und praktische Erfahrungen aus einem entwicklungs- und transitions-politischen sowie humanitären Blickwinkel
Eine Welt 3/2003

Mekong: Die Länder Südostasiens drängen mit Improvisationsgabe und Vitalität in die Zukunft / Laos: Ein Binnenland auf der Suche nach nationaler Identität / Wasser: Öffentliches Gut oder milliardenschwere Handelsware?
Eine Welt 2/2003

Gender – oder wiedas Ungleichgewichtder Geschlechter dieEntwicklung hindert /Albanien: Aufbruch nach Europa / Informationstechnologie undEntwicklung am Beispiel Mali
Eine Welt 1/2003

Sicherheit durchEntwicklung:Mit Armutsbekämpfung gegenAngst und Not /Pakistan: ÜberschatteteVielstimmigkeit und starke Frauen /Kosovo: Reportage aus der ethnischgeteilten Stadt Mitrovica
Politorbis Nr. 34: Sommet modial sur la Société de l'Information

Die Zeitschrift zur schweizerischen Aussenpolitik publiziert Beiträge von Fachleuten. Sie erscheint mehrmals jährlich. Die Texte werden normalerweise in der Sprache der Verfasser gedruckt. Der Inhalt muss nicht zwingend mit der Meinung des EDA übereinstimmen.
Politorbis Nr. 33: Iran. Wirklichkeiten in Bewegung

Die Zeitschrift zur schweizerischen Aussenpolitik publiziert Beiträge von Fachleuten. Sie erscheint mehrmals jährlich. Die Texte werden normalerweise in der Sprache der Verfasser gedruckt. Der Inhalt muss nicht zwingend mit der Meinung des EDA übereinstimmen.
Politorbis Nr. 32: Federalism

Die Zeitschrift zur schweizerischen Aussenpolitik publiziert Beiträge von Fachleuten. Sie erscheint mehrmals jährlich. Die Texte werden normalerweise in der Sprache der Verfasser gedruckt. Der Inhalt muss nicht zwingend mit der Meinung des EDA übereinstimmen.
Jahresbericht 2002 DEZA / SECO – Internationale Zusammenarbeit der Schweiz

Der Jahresbericht der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz enthält die wichtigsten Resultate des Engagements der DEZA und des SECO im Kampf gegen die Armut und für eine Reduktion der globalen Risiken.
Eine Welt 4/2002

Forschung undEntwicklung:Schwieriger Dialog zwischenAkademikern und Praktikern /Mali und seine belastendenAbhängigkeiten /Heikle Berichterstattung aus undin einem Entwicklungsland
Eine Welt 3/2002

Anden:Eine konfliktreiche Bergregionkämpft um Entwicklung,Integration und den Anschlussan die Welt /Peru: Mit Katastrophen leben gelernt /Fairer Handel: Vom eigenen Erfolgüberrollt? Eine Analyse