Medienmitteilung, 06.07.2025

Seit heute Sonntag, 6. Juli 2025 ist die Botschaft in Teheran wieder offen, nachdem sie am 20. Juni aufgrund der instabilen Lage in Iran temporär geschlossen wurde. Botschafterin Nadine Olivieri Lozano ist gestern zusammen mit einem kleinen Team über Aserbaidschan auf dem Landweg nach Teheran zurückgekehrt. Die Botschaft wird ihren Betrieb schrittweise wieder aufnehmen.

Der Entscheid, die Botschaft wieder zu eröffnen, erfolgte nach einer umfassenden Risikoanalyse und in Absprache mit Iran und den USA, für welche die Schweiz als Schutzmacht die Interessen in Iran vertritt. Die momentane Lage erlaubt eine stufenweise Wiederaufnahme des Botschaftsbetriebs vor Ort. Konsularische Dienstleistungen inkl. Visavergabe können zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht angeboten werden. Alle Schweizer Vertretungen im Ausland verfügen über Sicherheits- und Krisendispositive. Diese werden laufend überprüft und angepasst.

Die Schweiz verfolgt die Entwicklungen in der Region aufmerksam und steht in engem Kontakt mit ihren Partnern. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Parteien unverzüglich zur Diplomatie zurückkehren. Die Guten Dienste der Schweiz sowie Genf als Verhandlungsort stehen hierfür zur Verfügung. Mit der Rückkehr nach Teheran erfüllt die Schweiz erneut direkt vor Ort ihre Aufgaben als Schutzmacht für amerikanische Interessen in Iran.


Adresse für Rückfragen:

Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang