Publikationen filtern nach
Zeitraum wählen

JJJJ

JJJJ

Publikationen (468)

Objekt 1 – 12 von 468


Swiss Peace Supporter 2/2025

Diese Ausgabe rückt das Schweizer Engagement an den UN-Hauptsitzen in New York und Wien in den Mittelpunkt. Schweizer Expertinnen und Experten berichten über Themen wie antizipatorische Wissenschaftsdiplomatie, den Schutz von zivilem und humanitärem Personal in Konfliktgebieten, internationale Anstrengungen zur Bekämpfung von Menschenhandel und Menschenschmuggel sowie über die Wahlen im Kosovo.




Swiss Peace Supporter 1/2025

Der Nahe Osten ist ein Brennpunkt der zivilen und militärischen Friedensförderung und dies seit 1948, der ersten UNO-Friedensmission überhaupt. Tiefgreifende Veränderungen prägen derzeit diese Region. In dieser Ausgabe berichten Schweizer Expertinnen und Experten über ihre Rollen und Erfahrungen sowohl im Nahen Osten, als auch im Team des UNO-Sicherheitsrats in New York und in Mauretanien.




Swiss Peace Supporter 4/2024

Das Focus-Thema der Ausgabe 4/2024 lautet «Herausforderungen der UNO im Feld» und ist eine Weiterführung des Focus-Themas der Ausgabe 4/2023 "UNO-Friedensmissionen im Umbruch". Vier Texte gehen darauf ein, wie sich die Neuausrichtung der UNO im Bereich Friedensförderung bereits im Feld zeigt und welche zukünftigen Veränderungen erforderlich sein werden.




Afrika-Strategie 2025-2028

Am 20. Dezember 2024 hat der Bundesrat seine neue Afrika-Strategie 2025–2028 verabschiedet. Die Schwerpunkte der Strategie sind Frieden und Sicherheit, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sowie Umwelt, Demokratie und Gouvernanz. Angesichts der wachsenden politischen und wirtschaftlichen Bedeutung des afrikanischen Kontinents will die Schweiz ihre Partnerschaften mit Afrika im gegenseitigen Interesse stärken.



Letters to a Young Mediator Volume II

“Letters to a Young Mediator Volume II contains a collection of ten letters from some of the great women mediators of our time. They share their personal reflections with the “young mediator”, the next generation working on the transformation of conflicts. Filled with wisdom and experience, these letters address those who seek to navigate the peace mediation landscape and inspire them on their challenging quest for sustainable peace.”



Swiss Peace Supporter 3/2024

In dieser Ausgabe beleuchten wir Perspektiven für Frauen in der Friedensförderung. Das Porträt einer Anklägerin am Kosovo-Sondergericht ist ein Beispiel für Schweizer Experteneinsätze im Bereich der Justiz. Ferner gibt es zwei Beiträge zu den OSZE-Aktivitäten: Über die Wasserdiplomatie als inklusive Konfliktlösungsstrategie in Zentralasien und über Gleichstellungspolitik und Genderfragen.




Objekt 1 – 12 von 468

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Kontakt

Kommunikation EDA

Publikationen

Bundeshaus West
3003 Bern

 

publikationen@eda.admin.ch

info.deza@eda.admin.ch

Zum Anfang