Publikationen (57)
Strategie Digitalaussenpolitik 2021–2024

Beim vorliegenden Bericht, der vom Bundesrat am 4. November 2020 gutgeheissen wurde, handelt es sich um eine thematische Folgestrategie zur Aussenpolitischen Strategie 2020–2023. Zugleich erfüllt die Strategie das Postulat 17.3789 von alt Nationalrat Claude Béglé vom 28. September 2017.
Strategie MENA 2021–2024

Beim vorliegenden Bericht, der vom Bundesrat am 14. Oktober 2020 gutgeheissen wurde, handelt es sich um eine geografische Folgestrategie zur Aussenpolitischen Strategie 2020–23 (APS 20–23). Gemäss dem dortigen Ziel 6.3. formuliert die Schweiz eine Strategie für die MENA-Region.
Ratgeber «Rückkehr Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer»

Dossier: Leben und Arbeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Dossier: Leben und Arbeiten in Australien

Themen ABC «Auslandaufenthalt/Auswanderung»

Ratgeber «Auslandreise»

Flyer: Schweizer/innen im UK nach dem BREXIT

Dossier: Leben und Arbeiten in Indien

Aussenpolitische Strategie 2020-2023

Die Strategie zeigt auf, wo der Bundesrat die Schwerpunkte in der Aussenpolitik setzt. Die thematischen Schwerpunkte der Legislatur 2020-2023 sind Frieden und Sicherheit, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Aussenpolitische Strategie 2020-2023 in Kürze

Die Strategie zeigt auf, wo der Bundesrat die Schwerpunkte in der Aussenpolitik setzt. Die thematischen Schwerpunkte der Legislatur 2020-2023 sind Frieden und Sicherheit, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Die konsularischen Dienstleistungen des EDA: Jahresausgabe 2018

Die Welt der konsularischen Dienstleistungen in Zahlen (2018). Die jährlich aktualisierte Broschüre zeigt auf, welche Dienstleistungen das EDA in der Schweiz als auch im Aussennetz für die Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger erbringt.