Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben eine lange Tradition. Bereits im ausgehenden Mittelalter unterhielt die damalige Grossmacht Spanien eine Gesandtschaft in der Schweiz und Schweizer Handelshäuser waren in Spanien präsent.
1846 eröffnete die Schweiz in Barcelona ein Handelskonsulat für Spanien, das ab 1958 als Generalkonsulat geführt wurde. 1861 folgte ein Honorarkonsulat in Madrid, das 1910 zur Gesandtschaft wurde und seit 1957 die Botschaft der Schweiz in Spanien ist.
1869 schlossen die Schweiz und Spanien das erste Handelsabkommen ab. Im Ersten Weltkrieg war Spanien der wichtigste Lebensmittellieferant der Schweiz. Die Beziehungen vertieften sich mit dem Übergang zu einer parlamentarischen Monarchie nach dem Tod Francos im Jahr 1975 und dem EU-Beitritt Spaniens im Jahr 1986.
1979 stattete König Juan Carlos I der Schweiz einen Staatsbesuch ab. Auf den offiziellen Besuch von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey in Spanien im Jahr 2007 und Februar 2011 folgte im Mai 2011 der zweite Staatsbesuch von König Juan Carlos I und Königin Sofia in der Schweiz. 2015 stattete Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga König Felipe VI und Premierminister Mariano Rajoy einen Besuch ab.
Spanien, Historisches Lexikon der Schweiz