Jahr der Publikation 2014
Monat
Herausgeber DEZA

In den kommenden 30 Jahren wird die Erdbevölkerung von heute sieben auf rund neun Mrd. Menschen anwachsen. Bereits heute leiden mehr als 800 Mio. Menschen an Hunger. Drei Viertel davon leben auf dem Land und verdienen ihren Lebensunterhalt zu einem grossen Teil mit Landwirtschaft. Gleichzeitig steigen die Nahrungsmittelpreise, was ebenfalls die in Armut lebende Bevölkerung jener Länder, die Nahrungsmittel importieren, am stärksten trifft. Globale Veränderungen in der Nahrungsmittelproduktion und bei der Verteilung sind notwendig.

Letzte Aktualisierung 18.03.2025

Kontakt

EDA Sektion Humanitäres Völkerrecht und internationale Strafjustiz

Kochergasse 10
3003 Bern

Telefon

+41 58 465 07 68

Zum Anfang