Zivildiensteinsätze im Inland

Einsätze an der Zentrale der DEZA in Bern sind möglich, insofern die Arbeitsmarktneutralität gewährt ist (Vorgabe der Zivildienstbehörden) und die Organisationseinheiten der DEZA einen Bedarf haben.

Folgende Kriterien müssen für einen Zivildiensteinsatz an der Zentrale der DEZA erfüllt sein:

  • Fach- oder Hochschulausbildung (im Besitz eines Bachelor)
  • Interesse an Fragen der Entwicklungszusammenarbeit und Politik, an fremden Gesellschaften und Kulturen
  • Flair für schriftlichen Ausdruck
  • gute PC-Anwenderkenntnisse
  • gute Kenntnisse zweier Landessprachen sowie der englischen Sprache
  • Anpassungsfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Eine noch verbleibende Einsatzdauer von mindestens drei Monaten (die Wochenenden werden als Einsatztage gerechnet)

Die Erfüllung dieser Anforderungen ist für einen Zivildiensteinsatz an der Zentrale zwingend.

Zivildiensteinsätze im Ausland

Einsätze im Ausland sind nur in Ausnahmefällen möglich. Auslandeinsätze müssen sich als sinnvolle Lösungen gleichsam aufdrängen. Folgende Kriterien müssen auf jeden Fall erfüllt sein:

  • Mindestalter 25 Jahre
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrere Studienjahre
  • Arbeitserfahrung im Ausland, mit Vorteil in der internationalen Zusammenarbeit
  • Kenntnisse der jeweiligen Amtssprache(n) im Einsatzland
  • Umfassende Kenntnisse über das Einsatzland oder ein vergleichbares Land
  • Fachkompetenz im Einsatzbereich (z.B. Berufserfahrung als Freiwilliger in der Entwicklungszusammenarbeit, Ausbildung als Tropenarzt oder Landwirtschaftsspezialist)
  • Flair für den schriftlichen Ausdruck
  • Reife und eigenständige Persönlichkeit
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Interesse an fremden Kulturen
  • Toleranz gegenüber anderen Verhaltensweisen
  • Selbständigkeit
  • Zuverlässigkeit

Die Erfüllung dieser Kriterien ist für einen Auslandeinsatz zwingend.

Grundsätze für Auslandeinsätze

Der Zivildiensteinsatz im Ausland wird ohne Unterbrechung geleistet. Die Mindestdauer eines Einsatzes beträgt 6 Monate, von Vorteil sind 12 Monate. Der Einsatz kann um höchstens 3 Monate verlängert werden. Die Auslandeinsätze finden nur in den Schwerpunktländern der DEZA statt.

Grundsätzlich werden Zivildienstleistende in bestehende Projekte und Programme integriert. Zivildiensteinsätze können in einem Kooperationsbüro, einer schweizerischen Partnerorganisation oder einer lokalen Organisation geleistet werden.

Bewerbung

Die Zivildiensteinsätze werden auf dem Dienstleistungsportal für den Zivildienst publiziert (E-ZIVI). Spontanbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Ein vollständiges Bewerbungsdossier enthält:

  • einen Motivationsbrief
  • einen Lebenslauf
  • eine Bestätigung der noch zu leistenden Zivildiensttage
  • Arbeits- und Praktikumszeugnisse
  • Uni-Diplom/e und/oder letzter Notenauszug der Universität

Es werden nur vollständige Bewerbungsdossiers und Kandidaturen, die alle erforderlichen Kriterien erfüllen, berücksichtigt.

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Kontakt

Personalmarketing und Concours

Direktion für Ressourcen
Freiburgstrasse 130
3003 Bern

Telefon

+41 58 462 33 13

Zum Anfang