Die Gesetzgebung orientiert sich an einer islamischen Rechtsauffassung und an rigiden Moralvorstellungen.
Strafbar sind unter anderem:
- Konsumieren von Alkohol ausserhalb der Hotelanlagen
- Der Import und Besitz von e-Zigaretten und ähnlichen Produkten.
- gleichgeschlechtliche Handlungen
- aussereheliche sexuelle Handlungen zwischen maledivischen und ausländischen Staatsangehörigen
- abfällige Bemerkungen über den Islam und religiöse Symbole (auch in den sozialen Medien)
- Fotografieren von uniformierten Personen, militärischen Einrichtungen und öffentlichen Bauten (Flughäfen, Staatsgebäude, Brücken usw.). Auch das Fotografieren von Demonstrationen und Protestaktionen kann mit Gefängnis oder Ausschaffung bestraft werden.
Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz werden schon bei geringsten Mengen und bei jeder Art von Drogen mit lebenslänglichen Gefängnisstrafen geahndet. Die Polizei verfolgt Besitz und Konsum von Haschisch und allen anderen Drogen sehr streng, auch in den Hotels.
Für schwere Vergehen wie Mord und Landesverrat kann die Todesstrafe ausgesprochen werden.
Die Haftbedingungen sind nicht mit jenen in der Schweiz vergleichbar.